top of page
Heimatverein-Niederbühl Homepagebanner  (940 x 651 px) (2500 x 651 px) (2500 x 120 px) (1)

SWR Kultur berichtet in "Kultur am Mittag" über das NS-Arbeitserziehungslager Niederbühl

Hörfunksendung des Südwestrundfunks (SWR) am Donnerstag, 8. Mai 2025, zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr auf SWR Kultur.

SWR Kultur Logo

Im Nachgang an die öffentliche Veranstaltung des Heimatvereins Niederbühl-Förch e.V. in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Rastatt e. V. wird das Thema „NS-Arbeits-erziehungslager Niederbühl“ nun auch in einer Hörfunksendung des Südwestrundfunks (SWR) aufgegriffen. Die Ausstrahlung erfolgt am Donnerstag, 8. Mai 2025, zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr auf SWR Kultur (ehemals SWR2).


Im Mittelpunkt der Sendung steht das Schicksal der im Lager Niederbühl internierten Häftlinge sowie die Bedeutung der historischen Aufarbeitung. Hierzu führt Dr. Rainer Volk, leitender Redakteur beim SWR, ein Interview mit Wolfgang Braun, der sich in seinen heimatgeschichtlichen Forschungen intensiv mit nationalsozialistischen Verbrechen in der Region beschäftigt hat.


Der SWR wurde durch Medienberichte und die Internetseiten des Heimatvereins sowie von Wolfgang Braun auf das Thema aufmerksam. Dr. Volk, der bereits über ähnliche Lagerstrukturen im Kinzigtal recherchiert hat, bringt seine umfassende Erfahrung in die Berichterstattung ein.


Weitere Informationen zu den historischen Hintergründen findest Du hier:

„Historische Aufnahme des NS-Arbeitserziehungslagers Niederbühl bei Rastatt, im Hintergrund die Vorberge des Schwarzwalds, etwa 1940er Jahre.“

Hier eines der seltenen Bilder der Frauenbaracke.

Quelle: Koch, Markus, „Das Arbeitserziehungslager Niederbühl“, Heimatbuch Landkreis Rastatt, 2013, S. 83 ff.

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación

Heimatverein Niederbühl-Förch e. V.

Favoritestr. 18
76437 Rastatt

Telefon: 07222/409389

Mail:     info@heimatverein-nifoe.de

Logo Verein
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
© Copyright Heimatverein Nifö
bottom of page